Holz ist ein phantastischer, nachhaltiger Werkstoff und wird seit Jahrtausenden von Menschen eingesetzt.
Leicht formbar
Nachhaltig
Langlebig
Spendet Wärme durch Verbrennen
Holz ist seit Jahrtausenden ein Material dessen Nutzung wenig nachhaltig war/ist.
Das Mittelmeergebiet wurde entwaldet, um römische Schiffe zu bauen.
In Indien wurde der Südfuss des Himalayas weitgehend entwaldet, um Holz zum Heizen und Kochen zu nutzen.
Die westeuropäischen Länder führen den nachhaltigen Werkstoff Holz ein, um Dank des positiven Images „nachhaltig“ Häuser zu bauen, Terrassen zu beplanken, zu heizen, …. sie verbrauchen mehr Holz, als sie selbst produzieren und tragen so zur Abholzung in Rumanien, Sumatra, am Amazonas,… bei.
– Setzt durch Verbrennen „mühsam“ eingelagertes CO2 wieder frei.
Das Material Holz ist positiv in der Nutzung und kann trotzdem die negativen Wirkungen nicht vermeiden – insbesondere, wenn die positiven Seiten zur sehr breiten Nutzung führt.
Yin – Yang – die Polarität definiert Holz Yin ist durch poliertes Holz dargestellt.
Yang wird durch verbranntes Holz präsentiert.
Beides im Gleichgewicht auf ein Dreibein montiert, zeigt die Ambivalenz.
Im Regen wird das verbrannte Holz das edel polierte Holz „beschmutzen“.